Shop
Ergebnisse 14389 – 14400 von 38892 werden angezeigt
-
Düsseldorf
von Beatrix Müller
Metzler Verlag, 1991
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Der Düsseldorfer Hof, Residenzstadt ohne Residenten u.v.m.
Düsseldorf
von Anna Klapheck
Deutscher Kunstverlag, 1977
Hardcover
€8,99
(inkl. MwSt.)
Abbildungen u.a.: Alter Schloßturm; Neanderkirche; Corneliusdenkmal; Johanneskirche; Schloß Jägerhof; Mannesmannhaus etc... Aufnahmen: Ruth Hallensleben.
Düsseldorf
von Peter M. Nahm
Baedeker, 1991
Softcover
€6,09
(inkl. MwSt.)
Düsseldorf
von Corneel Voigt
Nobel, 2001
Hardcover
€4,19
(inkl. MwSt.)
Düsseldorf
von Hatto Küffner
Boss Verlag, 2001
Hardcover
€25,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Die frühen Rheinquerungen; Brückenprojekte; Eisenbahnbrücken; Oberkasseler Brücke; Rheinbrücke Düsseldorf - Neuss; Kriegsende; Behelfsbrücken; Wiederaufbau; Düsseldorfer Brückenfamilie; Fleher Brücke; Neue Hammer Eisenbahnbrücke; Flughafenbrücke; Olympia-Brücke; Nicht gebaute Brücken etc...
Düsseldorf
von Edmund Spohr
2002Hardcover
€40,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Preussenzeit; Provinzial-Ständehaus; Ständehaus-Landtag; Ständehaus-Museum; Bauten der Neustadt etc... Bauten der Landeshauptstadt.
Düsseldorfer von Welt. Inhalt: Neandertaler, Anna von Kleve, Haus Pfalz-Neuburg u.v.m. Weitere Herausgeber: Hatto Küffner
Kurzbeschreibung: Eine Stadt zwischen Tradition und Vision.
Inhalt: Chronik, Vereine der Aktionsgemeinschaft, Begegnungsstätten, Aktionen, Veranstaltungen u.v.m.
Düsseldorf - die Rheinische Metropole
von Holger Klaes
Stern-Verlag, 2011
Hardcover
€8,44
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Moderne, aus rheinischer Lebenslust und weltstädtischem Flair, bietet sie ihren rund 585.000 Einwohnern eine einzigartige Heimat und den zahlreichen Gästen ein Kaleidoskop von unvergesslichen Eindrücken. Der vorliegende Bildband charakterisiert Vergangenheit und Gegenwart der Metropole am Rhein, erläutert die wichtigsten historischen Fakten Düsseldorfs und verdeutlicht u.a. auch, welche Bedeutung den kulturellen Traditionen im Alltag beigemessen wird. Wunderschöne Aufnahmen von einem der besten deutschen Landschafts- und Architekturfotografen sprechen darüber hinaus ihre eigene Sprache und machen den Bildband zu einem Sehvergnügen. Fundierte Erläuterungen zu jeder einzelnen der mehr als 150 Fotografien bieten interessante Informationen und historische Fakten. Die Auswahl beschränkt sich nicht nur auf die städtebaulichen und kulturellen Highlights in der Düsseldorfer City und der Altstadt. Auch die oftmals weniger berücksichtigten, aber dennoch reizvollen Sehenswürdigkeiten in den umliegenden Stadtteilen finden sorgfältige Beachtung. Damit wendet sich der vorliegende Bildband nicht nur an die Gäste der Landeshauptstadt, sondern ermöglicht auch Düsseldorfern eine faszinierende und spannende Entdeckungsreise durch ihre Stadt. Er lädt ein zum Wiedererkennen und Neuentdecken.
Inhalt: Organisationsgrundlagen, Gründungsprotokoll, Die Konstituierung der VAGD 1952, Ordnung der VAGD 1963, u.v.m.