Shop

Ergebnisse 22657 – 22668 von 38911 werden angezeigt

  • Keramiken, Ölbildern, Zeichnungen, Grafiken

    von Horst Antes

    Galerie Stangl, 1965

    Softcover

    12,12

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: Ausstellung 3. August bis 25. September, Galerie Stangl, Münschen.

  • Kernenergie ohne Atomwaffen

    Europa Union Verlag GmbH, 1982

    Hardcover

    7,78

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Grundbedingungen der Proliferation, Kernenergie und Energiepolitik u.v.m.

  • Kettenkarussell

    von Armin Mueller-Stahl

    Aufbau-Verl., 2006

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Ketzer im Mittelalter

    von Martin Erbstößer

    Kohlhammer Verlag, 1984

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Städtische Häresien im Hochmittelalterlichen Westeuropa, die Gegenoffensive der katholischen Kirche, u.v.m.

  • Ketzer und Mystiker

    von Alfred Läpple

    Delphin Verlag, 1988

    Hardcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Das christliche Altertum, das christlich-abendländische Mittelalter 11.-15. Jahrhundert u.v.m.

  • Ketzerei im Mittelalter

    von Malcolm Lambert

    Callwey Verlag, 1981

    Hardcover

    7,99

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Die Anfänge, das 12. Jahrhundert, das Ketzertum und die Kirche u.v.m.

  • Ketzerschicksale

    von Eduard Winter

    Albatros Verlag, 2002

    Hardcover

    5,55

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Der Ketzervater Joachim Fiore, Das Ketzerland Böhmen, Um eine neue Weltsicht u.v.m.

  • Ketzerschicksale

    von Eduard Winter

    Albatros Verlag, 2002

    Hardcover

    4,99

    (inkl. MwSt.)

    Die "Ketzergalerie" von Eduard Winter führt uns am Beispiel ergreifender Schicksale Größe und Begrenztheit menschlichen Denkens vor Augen. Die Lebensbilder sind ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des europäischen Denkens.

  • Kevelaerer Apokalypse

    von Bert Gerresheim

    Butzon und Bercker Verlag, 2003

    Hardcover

    74,99

    (inkl. MwSt.)

    Kurzbeschreibung: An der Hauptfassade der Kevelaerer Marienbasilika entfaltet sich ein 50 Quadratmeter großes, bronzenes Bildfeld mit 260 Figuren in vollplastischer und hochreliefartiger Modellierung. Das Gewicht des Monumentalreliefs beträgt 5 Tonnen und wurde von dem Bildhauer Bert Gerresheim in einem Zeitraum von 5 Jahren geschaffen.

  • Kevin Erskine: Supercell

    von Richard Hamblyn

    Hatje Cantz Verlag, 2011

    Hardcover

    8,50

    (inkl. MwSt.)

    In conjunction with the Exhibition Kevin Erskine: Supercell, Witzenhausen Gallery, New York, October 27 - December 3, 2011.

  • Kevin Roche, John Dinkeloo, and Associates

    Gerd Hatje Verlag, 1975

    Hardcover

    135,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Biographien der Architekten , Baubeschreibungen, u.v.m. Mit einem Vorwort von J. Irwin Miller und einer Einleitung von Henry-Russell Hitchcock.

  • Keyboard Instruments in the Metropolitan Museum of Art

    von Emanuel Winternitz

    Metropolitan Museum of Art, 1960

    Softcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Inhalt: Evolution of the Keyboard, Organs, Pianofortes, u.v.m.