Stöberecke

  • Meistererzählungen

    von Jeremias Gotthelf

    Diogenes, 1991

    Softcover

    3,00

    (inkl. MwSt.)

  • Hans Magnus Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik

    von Lars Gustafsson

    Winter, 2010

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

  • Deutsche Kriegsgreuel 1914

    von John Horne

    Hamburger Ed., 2004

    Hardcover

    14,76

    (inkl. MwSt.)

  • Joseph Goebbels

    von Peter Longerich

    Siedler, 2010

    Hardcover

    30,00

    (inkl. MwSt.)

  • Was wir noch tun können!

    von Stephan Kostrzewa

    Verlag Hans Huber, 2004

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch beschreibt die Anwendung von Basaler Stimulation in der Sterbebegleitung und bietet praktische Vorschläge für Pflegekräfte im Umgang mit sterbenden Menschen.

  • Fernöstliche Lebensweisheiten

    Bassermann, 1996

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Diese Sammlung vereint Spruchweisheiten und Texte bedeutender Weiser aus dem Mittleren und Fernen Osten. Die Texte bieten Trost und Rat für alle Lebenslagen und schöpfen aus der Weisheit vieler Kulturen.

  • Agfacolor

    von Heinz Berger

    Verlag W. Girardet, 1972

    Softcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein umfassender Leitfaden zur Theorie und Praxis der Agfacolor-Fotografie, der die gesamte Palette von der Aufnahme bis zum fertigen Bild abdeckt. Die neunte, überarbeitete Auflage enthält vielfältige Bildtafeln und technische Erläuterungen und richtet sich an Fotografie-Profis und Enthusiasten.

  • Chrut und Uchrut

    von Johann Künzle

    Verlag Kräuterpfarrer Künzle AG, 1977

    Softcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein praktisches Handbuch zur Anwendung von Heilkräutern, verfasst vom berühmten Kräuterpfarrer Johann Künzle. Die Jubiläumsausgabe würdigt seinen 120. Geburtstag und stellt wertvolle Tipps und Informationen zur Behandlung von Krankheiten mit natürlichen Mitteln bereit.

  • Die Universität in der Karikatur

    Fackelträger-Verlag GmbH, 1984

    Softcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch bietet eine satirische Darstellung der Universitätsgeschichte durch Karikaturen und kommentiert gesellschaftliche Missstände und Bildungspolitiken im Laufe der Zeit.

  • Die Geschichte des Heiligen Gral

    von Robert de Boron

    Ogham Verlag, 1979

    Hardcover

    12,00

    (inkl. MwSt.)

    Die Geschichte des Heiligen Gral erzählt von Verrat und Tod des Herrn, die Grablegung durch Joseph von Arimathia und die späteren Ereignisse rund um den heiligen Gral.

  • 100 Eier des Kolumbus

    von Gerhard Niese

    Der Kinderbuchverlag, ca. Jahr 1958

    Hardcover

    15,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein spannendes Kinderbuch mit 100 Knobeleien und Experimenten, die zum Nachdenken und Experimentieren anregen.

  • Der Prinz von Theben

    von Else Lasker-Schüler

    Suhrkamp Verlag, 1996

    Hardcover

    10,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch 'Der Prinz von Theben' von Else Lasker-Schüler ist ein Geschichtenbuch mit 26 Zeichnungen der Autorin und farbigen Abbildungen von Franz Marc. Die Erstausgabe erschien 1996 im Suhrkamp Verlag.

  • Geschichte Italiens

    von Michael Seidlmayer

    Alfred Kröner Verlag, 1989

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte Italiens von der Zeit des Zusammenbruchs des Römischen Reiches bis zum ersten Weltkrieg. Es behandelt wichtige historische Epochen und deren Veränderungen und wird durch Beiträge über die neuere Geschichte ergänzt.

  • Die Glücksuhr

    Georg Bitter Verlag, 1978

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Eine Sammlung von Volksmärchen aus Jugoslawien, die von Joseph Schütz herausgegeben und übertragen wurde. Illustriert von Dirk Hagner.

  • König Artus und seine Tafelrunde

    Philipp Reclam jun., 1982

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Die Dichtungen der Anthologie erzählen von den Abenteuern der Tafelrunde König Artus. Die Sammlung beinhaltet Versromane und Prosaromane, die in lateinischer, altranzösischer und mittelhochdeutscher Sprache vorliegen.

  • Rheinfahrt

    J. P. Bachem Verlag, 1998

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch 'Rheinfahrt' bietet eine kulturelle und historische Reise entlang des Rheins von Mainz bis zum Niederrhein. Es beschreibt die landschaftlichen Schönheiten und die verborgenen Schätze entlang des Flusses.

  • Von Blaubärten und Rotkäppchen

    von Maria Tatar

    Residenz Verlag, 1990

    Hardcover

    9,00

    (inkl. MwSt.)

    Das Buch analysiert die Märchen der Brüder Grimm und beleuchtet deren tiefgründige, oft übersehene Bedeutungen und Themen wie Gewalt und Sexualität. Es bietet einen Vergleich verschiedener Fassungen und weist auf die kulturellen und sozialen Hintergründe hin.

  • Altnordischer Sagenschatz

    von Ludwig Ettmüller

    Magnus Verlag, 1986

    Hardcover

    5,00

    (inkl. MwSt.)

    Eine Sammlung altnordischer Sagen, die einen Einblick in die heidnische Mythologie und die frühe germanische Kultur bietet, ergänzt durch notwendige Erläuterungen.

  • Das Capriccio als Kunstprinzip

    Skira, 1996

    Hardcover

    19,00

    (inkl. MwSt.)

    Eine umfassende Untersuchung des Capriccio als künstlerisches Prinzip, das die Entwicklung der Kunst von der Renaissance bis zur Moderne begleitet hat, mit Fokus auf bedeutende Künstler wie Arcimboldo, Callot, Tiepolo und Goya.

  • Blumen Gärten Landschaften

    Philipp Reclam jun., 2004

    Hardcover

    8,00

    (inkl. MwSt.)

    Ein Bildband, der die Schönheit von Blumen, Gärten und Landschaften in Wort und Bild vereint. Die Themen variieren von klassischer Malerei bis hin zu moderner Lyrik.

  • Von allen Seiten schön

    von Volker Krahn

    Edition Volker Huber, 1995

    Hardcover

    19,00

    (inkl. MwSt.)

    Dieses Buch behandelt Bronzen der Renaissance und des Barock, deren Geschichte und Relevanz in der Kunstgeschichte. Herausgegeben von Volker Krahm, bietet es einen umfassenden Einblick in die Skulpturensammlung berühmter Museen.

  • Das Rad der Zeit

    von Peter Kirchberg

    Delius Klasing, 2000

    Hardcover

    6,00

    (inkl. MwSt.)

    Dieses Buch behandelt die facettenreiche Geschichte der AUDI AG, von der Gründung über die Fusionen bis hin zur Entwicklung zu einem globalen Automobilhersteller.

  • Das große Spiel

    von Johannes Hickel

    Quelle & Meyer, 1981

    Hardcover

    5,05

    (inkl. MwSt.)

    Ein künstlerisch gestaltetes Werk mit satirischen Elementen, das die Gesellschaft und ihre Spiele in ein kritisches Licht rückt.

  • Der grosse weisse Büffel

    von Werner Arens

    Herder, 1993

    Hardcover

    7,32

    (inkl. MwSt.)

    Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in den Kosmos der Indianer im Südwesten der USA durch Märchen und Fotografien. Es verbindet traditionelle Erzählungen mit visueller Kunst.