FÜR ALLE, DIE BÜCHER LIEBEN
von Joseph Lange
Neusser Dr. und Verl., 1998
Hardcover
€15,00
(inkl. MwSt.)
Stadtmuseum, 1999
Softcover
€15,00
(inkl. MwSt.)
von Gunther Mai
Klett-Cotta, 1983
Hardcover
€9,00
(inkl. MwSt.)
von Frank Wintgens
Stadtarchiv, 1996
Softcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Arbeitskreis für Bad Sodener Geschichte, 1995
Softcover
€7,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Mit Abbildungen und Illustrationen.
von Carl Dietmar
Chronik Verlag, 1997
Hardcover
€10,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Übersichtsartikel und fachliche Beratung rund um Köln u.v.m. 188 Kalendarien und rund 2000 in sich geschlossene Einzelartikel zu den wichtigsten Geschehnissen von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Inhalt: Bau und Wiederaufbau der Johanneskirche, Fotos von der zerstörten Johanneskirche, Wort und Sakrament, u.v.m.
Inhalt: Ausstellungen der Kaiserzeit, Ausstellungen 1322-1932, Ausstellungsgelände 1947-1971, Der Ehrenhof heute, Messe Düsseldorf u.v.m.
Kurzbeschreibung: Eine Stadt zwischen Tradition und Vision.
Inhalt: Neues Werk, Kreuzherrenkirche / St. Ursula-Gymnasium, Mühlengasse, Ritterstraße 2-8 u.v.m.
Inhalt: Luftkrieg - Luftterror, Treue bricht Terror, Die Nacht zum 31. Mai, u.v.m.
Emons, 2003
Hardcover
€50,00
(inkl. MwSt.)
von General-Anzeiger Wuppertal
Girardet Verlag, 1954
Hardcover
€7,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Eine Chronik des Zeitgeschehens.
von Gerhart Werner
Archiv f. Dt. Heimatpflege, 1959
Hardcover
€17,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Von den Anfägen bis zur Gegenwart, Barmen, Bevölkerung, Gewerbe, u.v.m.
von Siegfried Siegfried Becker
Data System Götzky Drucke, 1998
Hardcover
€20,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Ein schlichtes Bekenntnis zu der bergischen Vaterstadt Elberfeld, das dem bekannten Heimatdichter Friedrich Storck zugeschrieben wird.
von Ludwig Mathar
Bachem Verlag, 1924
Hardcover
€30,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Fröhliche Weinfahrt. Weinland Sonnenland. Die Ehrenburg.
von Erich Franke
Mittelrhein-Verlag, 1967
Hardcover
€4,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Dieses Buch verdankt seine Entstehung dem oft geäußerten Wunsch nach einer Sammlung der nunmehr seit zwei Jahren im Wochenblatt KOBLENZER SCHÄNGEL erscheinenden stadtgeschichtlichen Bildrätsel.
von Wilhelm Ruland
Hoursch & Bechstedt Verlag, ca. Jahr 1940
Hardcover
€5,00
(inkl. MwSt.)
Worms: Die Niebelungen, Kaub: Die Pfalz, die Loreley u.v.m.
von Hatto Küffner
Boss Verlag, 2001
Hardcover
€25,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Die frühen Rheinquerungen; Brückenprojekte; Eisenbahnbrücken; Oberkasseler Brücke; Rheinbrücke Düsseldorf - Neuss; Kriegsende; Behelfsbrücken; Wiederaufbau; Düsseldorfer Brückenfamilie; Fleher Brücke; Neue Hammer Eisenbahnbrücke; Flughafenbrücke; Olympia-Brücke; Nicht gebaute Brücken etc...
von Heinz Bauer
Verlag Bonifacius-Druckerei, 1975
Hardcover
€12,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Eines der bedeutesten romanischen Baudenkmälern im süddeutschen Raum.
Inhalt: Geschichtliches, Sakramente, Bürgergemeine, u.v.m.
Inhalt: Neujahrswunsch, Bei "Hötter Karl" in Büderich, Bemerkungen zu einem neuzeitlichen Ziegeleibrunnen, "Nie hat Grevenbroich einen so großartigen Leichenzug gesehen", Frühe Spuren der Alexianer in Neuss, u.v.m.
Inhalt: Drei Balladen, Neusser Mundartzeugnis aus Napoleons Zeit u.v.m.
von Otto/de Brües
Gert Wohlfarth Verlag, 1990
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt u.a.: Geschichte und Politik, Zeitzeuginnen, religiöses Denken, kulturelles Wirken
von Hans Hilger
Langewiesche Verlag, 1984
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Mit neuen Beiträgen zu Domschatz, Archiv und Bibliothek.
von Ute Kaltwasser
Greven Verlag, 1985
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Wie find es an, Kölner Geld in aller Welt, Europas größte Baustelle, u.v.m.
von Walter Jens
Kindler Verlag, 1977
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Gründung einer Universität, Die Zunft und ihr Betrieb, Die Universität spricht Recht, Die Herrschaft der Theologen, Die Glaubensanwälte und ihre Praxis, u.v.m.
Inhalt: Wulf Kirsten - Die Prinzessinnen im Krautgarten, Utz Rachowski - Brotnacht, Peter Gehirsch - Ja das hieß Krieg u.v.m.
von Margret Gromann
Westfalen Verlag, 1989
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: 3000 v. Chr., 800 v. Chr., 9 n. Chr. u.v.m.
von Reinhard Delau
Edition Sächsische Zeitung, 2009
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Über den Altmarkt, den Saal der Stadt, und die Dresdner barocke Innere Neustadt rechts der Elbe wird in diesem Buch erzählt. Woher kommen die beiden Städte am Fluss? Wann fanden sie ihren unverwechselbaren Gang? Was trennte und was einte sie? Wie steht es heute um Dresdens Stadtentwicklung? Jahrhunderte wurden durchforscht, um darauf Antwort zu finden.
Inhalt: Lebensbilder aus dem Kreis Viersen, Aus der Geschichte, Aus Kunst und Architekturgeschichte u.v.m.
von Wilhelm Matull
Verlag Neue Gesellschaft, 1980
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Vorraussetzungen einer Arbeiterbewegung in Düsseldorf; Ferdinand Lassalles; Gewerkschaften formieren sich; Die Tragödie des 1. Weltkkrieges u.v.m.
von Erich Läufer
Bachem Verlag, 1999
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Als der Bundespräsident Roman Herzog einmal gefragt wurde, was ihm der Kölner Dom bedeute, gab er zur Antwort: "Seit ich ihn zum ersten mal betreten habe, nimmt mir sein Innenraum immer wieder aufs neue den Atem. Bei aller Gewaltigkeit hat er bei mir doch nie ein Gefühl des Erdrücktwerdens, sondern eher des Beschütztseins ausgelöst. Er verweist mich auf mich selbst, auf mein eigenes Inneres. Er ruft zugleich die Frömmigkeit hervor, die man in einem solchen Bau ja wohl empfinden sollte. Es gibt sehr wenige Bauten, in denen ich das ähnliche verspüre." Im Jubiläumsjahr des gotischen Domes, dessen Grundstein vor 750 Jahren gelegt wurde, haben unzählige andere Zeitgenossen dieses einmalige europäische Bauwerk besucht und erlebt.
von Heinz Finke
Harenberg Verlag, 1992
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
von Paola Calore
Karl Müller Verlag, 1999
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Bayern verzaubert nicht nur durch wunderschöne Landschaften, dichte Wälder und kristallklare Bergseen, sondern auch durch Kunstwerke und eine bewegte Historie. Gewaltige Burgen, unbezwingbare Zitadellen, kostbar ausgestattete Residenzen und Märchenschlösser führen uns auf einer phantastischen Reise durch die Geschichte im grünen Herzen Europas.
von Hans Holzhaider
Süddeutsche Zeitung, 2006
Hardcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Kurzbeschreibung: Unter Bayern II : Die neue Enzyklika für den Freistaat 2004 bis 2006 UnterBayern ist das bayerische Streiflicht der Süddeutschen Zeitung. Dieser Band versammelt die besten dieser Glossen, die vom Sommer 2004 bis Sommer 2006 jeweils am Samstag im Bayernteil erschienen sind. Fünf der sieben Autoren sind Bayern, die beiden anderen wurden durch Kindheit in Schwaben oder Geburt in der ehedem bayerischen Kurpfalz ausreichend naturalisiert. Die Zeichnungen stammen vom Karikaturisten Dieter Hanitzsch, seit Jahrzenhnten ein Begleiter der Landespolitik.
Inhalt: Geheimnisvolle Steine und Mittelpunkte der Stadt, Flair der Jahrhunderte, ... und Wetteu.v.m. mit dem Teufel
von Paul Selk
Husum Verlag, 1982
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Bloß en Wagenrad, För´n Groschen nix, u.v.m.
Kurzbeschreibung: Offizieller Katalog zur Ausstellung der Amerika-Gedenkbibliothek, Berliner Zentralbibliothek. 65 Wandmalereien aus Berlin...
Inhalt u.a.: Rätselhafte Pfahlbauten an der Erftmündung, Heerlager des Prinzen Moritz von Oranien-Nassau zwischen Neuss, Büttgen und Grefrath am 25. Juli 1610, Arbeiterbewegung in Neuss, etc...
Inhalt: Neujahrswunsch, Bei "Hötter Karl" in Büderich, Bemerkungen zu einem neuzeitlichen Ziegeleibrunnen, "Nie hat Grevenbroich einen so großartigen Leichenzug gesehen", Frühe Spuren der Alexianer in Neuss, u.v.m.
von Arthur Caspar
Hallwag Verlag, 1976
Softcover
€3,00
(inkl. MwSt.)
Inhalt: Köln, Die colonia claudia Ara Agrippinensium; Mainz Mogontiaticum; Von bitburg nach Otrang, Die Umgebung von Xanten; Von Alzey nach Bad Kreuznach. Mit Erläuterung der wichtigsten Fachausdrücke und Literaturverzeichnis.